Sonstiges
2021    
Konzeption und Organisation des Workshop Into the Wild? Film Studies and Transitions into "Openness", gemeinsam mit Sarah-Mai Dang, Matthias Grotkopp, Franziska Heller, Eileen Rositzka und Christina Schmitt. Eine Kooperation der DFG-Kollegforschergruppe Cinepoetics und der AG Open Media Studies der GfM.
   
2019    
Konzeption und Organisation gemeinsam mit Katrin von Kap-Herr (FH Potsdam) des Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums, 7.-9. März 2019, Filmuniversität Babelsberg  >
   
2018    
Konzeption und Organisation des internationalen Eisenstein-Workshops On the Play of Objects, 22.-24. November 2018, Wissenschaftsetage Potsdam
   
2017    
Konzeption und Organisation des Workshops Extras, bit-players, and historical consultants in media history gefördert von der IAMHIST und dem Brandenburgischen Zentrum für Medienwissenschaften
   
2016    
Lokales Organisationsteam der Jahrestagung des European Network for Cinema and Media Studies (NECS Conference) / Graduierten Workshop, Publishers Forum und Special Events
   
Einführungen der Filmreihe Vom Drehort zum Sehort: Filmvorführungen an Originalschauplätzen / Moderation und Einführung zum Film-Live-Konzert Metropolis / Moderation von Filmorchester meets Filmuni in Potsdam
   
2014    
Konzeption und Organisation der Kurztagung Béla Balázs - Dichtung und Film im Rahmen der Programmreihe Stipendiaten machen Programm der Studienstiftung des Deutschen Volkes. 14. bis 16.11.2014, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und Filmmuseum Potsdam
   
Im Rahmen des Projektseminars Hands-on Herrmann Zschoche: Kuratorische und organisatorische Begleitung der Foyerausstellung Verteidigung des Alltags. Der Regisseur Herrmann Zschoche und der Retrospektive im Filmmuseum Potsdam
                                                                                                                                 weiter